Zuletzt aktualisiert am 14. November 2024
Dieser Datenschutzhinweis für Zebra Printshop SIA (tätig als Zebra Printshop, Zebra Print) ("wir","uns" oder"unser") beschreibt, wie und warum wir auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie erfassen, speichern, verwenden und/oder weitergeben ("verarbeiten"), wenn Sie unsere Dienste ("Dienste") nutzen, einschließlich wenn Sie:
- unsere Website http://www.zebraprintshop.com oder eine andere Website von uns besuchen, die auf diese Datenschutzerklärung verweist
- Verwenden Sie individuelle Aufkleber, Schlüsselanhänger, Pins und lasergravierte Holzartikel. Produktname: Individuelle Aufkleber, Schlüsselanhänger, Pins und lasergravierte Holzartikel
Produktbeschreibung:
Bei Zebra Printshop SIA haben wir uns auf den Druck und die Herstellung von Aufklebern und Etiketten in hoher Qualität spezialisiert. Wir erstellen auch einzigartige Schlüsselanhänger, Anstecknadeln und personalisierte Holzprodukte durch Präzisionslasergravur und Handmalerei. Unsere Produkte werden aus natürlichem, umweltfreundlichem Holz hergestellt, um Nachhaltigkeit und Qualität zu gewährleisten.
Unsere Dienstleistungen umfassen:
Individuelle Aufkleber und Etiketten: Wir drucken Aufkleber in verschiedenen Größen und Ausführungen, so dass Sie jedes Design zum Leben erwecken können. Ob für den persönlichen Gebrauch, für Werbeveranstaltungen oder für das Branding von Unternehmen, wir bieten eine breite Palette von Produkten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Schlüsselanhänger und Pins: Unsere Schlüsselanhänger und Pins können individuell gestaltet werden, um Ihre Marke oder Ihr persönliches Flair zu präsentieren. Mit viel Liebe zum Detail entworfen, eignen sie sich perfekt als Geschenk oder Marketingartikel.
Lasergravierte Holzprodukte: Wir bieten kundenspezifische Lasergravuren auf natürlichen Holzmaterialien an. Unsere geschulten Kunsthandwerker verwenden umweltfreundliche Verfahren, um beeindruckende, personalisierte Holzartikel zu schaffen, die sich von anderen abheben.
Global Shipping: Wir bieten einen internationalen Versand an, der sicherstellt, dass unsere Qualitätsprodukte Kunden auf der ganzen Welt erreichen. Ganz gleich, wo Sie sich befinden, Sie können sich auf unsere pünktliche Lieferung verlassen.
Lassen Sie sich von Zebra Printshop SIA dabei helfen, beeindruckende Produkte zu erstellen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
- Treten Sie mit uns auf andere Weise in Kontakt, einschließlich Verkauf, Marketing oder Veranstaltungen.
Fragen oder Bedenken?
Die Lektüre dieses Datenschutzhinweises wird Ihnen helfen, Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten zu verstehen. Wir sind dafür verantwortlich, Entscheidungen darüber zu treffen, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht. Sollten Sie dennoch Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE
In dieser Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung. Sie können jedoch weitere Einzelheiten zu jedem dieser Themen erfahren, indem Sie auf den Link nach dem jeweiligen Punkt klicken oder unser nachstehendesInhaltsverzeichnisverwenden , um den von Ihnen gesuchten Abschnitt zu finden.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir? Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder darin navigieren, können wir personenbezogene Daten verarbeiten, je nachdem, wie Sie mit uns und den Diensten interagieren, welche Entscheidungen Sie treffen und welche Produkte und Funktionen Sie nutzen. Erfahren Sie mehr über personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Verarbeiten wir sensible personenbezogene Daten? Einige der Daten können in bestimmten Rechtsordnungen als "besonders" oder "sensibel" gelten, z. B. Ihre rassische oder ethnische Herkunft, Ihre sexuelle Orientierung und Ihre religiösen Überzeugungen. Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten.
Sammeln wir irgendwelche Informationen von Dritten? Wir sammeln keine Informationen von Dritten.
Wie verarbeiten wir Ihre Daten? Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sicherheit und Betrug vorzubeugen und um gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir einen gültigen rechtlichen Grund dafür haben. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten.
In welchen Situationen und mit welchen Parteien geben wir personenbezogene Daten weiter? Wir können in bestimmten Situationen und mit bestimmten Drittparteien Daten weitergeben. Erfahren Sie mehr darüber, wann und an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben.
Wie schützen wir Ihre Daten? Wir verfügen über angemessene organisatorische und technische Prozesse und Verfahren, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Allerdings kann keine elektronische Übertragung über das Internet oder Informationsspeicherungstechnologie zu 100 % sicher sein, so dass wir nicht versprechen oder garantieren können, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheit zu überwinden und Ihre Daten unrechtmäßig zu erfassen, darauf zuzugreifen, zu stehlen oder zu ändern. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten schützen.
Welche Rechte haben Sie? Je nachdem, wo Sie sich geografisch befinden, haben Sie nach dem geltenden Datenschutzrecht bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Erfahren Sie mehr über Ihre Datenschutzrechte.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben? Am einfachsten können Sie Ihre Rechte ausüben, indem Sie https://www.zebraprintshop.com/en/contact besuchen oder sich mit uns in Verbindung setzen. Wir werden jede Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und entsprechend handeln.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was wir mit den von uns erfassten Daten tun, lesen Sie die vollständige Datenschutzerklärung.
INHALTSÜBERSICHT
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
3. AUF WELCHE RECHTSGRUNDLAGEN STÜTZEN WIR UNS BEI DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN?
4. WANN UND AN WEN GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER?
5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
6. WIE GEHEN WIR MIT IHREN SOCIAL LOGINS UM?
7. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?
8. WIE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN SICHER AUF?
9. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
10. WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE PRIVATSPHÄRE?
11. STEUERELEMENTE FÜR "NICHT-VERFOLGEN"-FUNKTIONEN
12. HABEN IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ANSÄSSIGE PERSONEN BESONDERE RECHTE IN BEZUG AUF DIE PRIVATSPHÄRE?
13. AKTUALISIEREN WIR DIESEN HINWEIS?
14. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?
15. WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS ERHOBENEN DATEN EINSEHEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
Persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
Kurz gesagt: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich bei den Diensten registrieren, Ihr Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienste bekunden, wenn Sie an Aktivitäten in den Diensten teilnehmen oder wenn Sie uns anderweitig kontaktieren.
Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten: Die von uns erfassten personenbezogenen Daten hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den Diensten, Ihren Entscheidungen und den von Ihnen genutzten Produkten und Funktionen ab. Die von uns erfassten personenbezogenen Daten können Folgendes umfassen:
- Namen
- Telefonnummern
- E-Mail-Adressen
- Postanschriften
- Kontaktpräferenzen
- Rechnungsadressen
- Benutzernamen
Sensible Informationen: Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.
Zahlungsdaten: Wir können Daten erfassen, die für die Abwicklung Ihrer Zahlung erforderlich sind, wenn Sie Einkäufe tätigen, z. B. die Nummer Ihres Zahlungsmittels und den mit Ihrem Zahlungsmittel verbundenen Sicherheitscode. Alle Zahlungsdaten werden von Stripe, PayPal, Klarna und Paysera verarbeitet und gespeichert. Die Links zu den Datenschutzerklärungen finden Sie hier: https://stripe.com/en-lv/privacy, https://www.paypal.com/us/legalhub/privacy-full, https://www.klarna.com/international/privacy-policy/ und https://www.paysera.com/v2/en/legal/privacy-policy.
Anmeldedaten für soziale Medien: Wir können Ihnen die Möglichkeit bieten, sich bei uns mit Ihren bestehenden Kontodaten für soziale Medien zu registrieren, z. B. mit Ihrem Facebook-, X- oder einem anderen Konto für soziale Medien. Wenn Sie sich dafür entscheiden, sich auf diese Weise anzumelden, werden wir bestimmte Profildaten über Sie vom Anbieter der sozialen Medien erfassen, wie im Abschnitt"WIE VERARBEITEN WIR IHRE SOZIALEN ANMELDUNGEN?" unten beschrieben.
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahrheitsgemäß, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über alle Änderungen dieser personenbezogenen Daten informieren.
Automatisch erfasste Informationen
Kurz gesagt: Einige Informationen - wie z. B. Ihre Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse) und/oder Browser- und Geräteeigenschaften - werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Dienste besuchen.
Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Dienste besuchen, nutzen oder durch sie navigieren. Diese Informationen geben keinen Aufschluss über Ihre Identität (wie z. B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können aber Geräte- und Nutzungsinformationen enthalten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen, und andere technische Informationen. Diese Informationen werden in erster Linie benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Dienste aufrechtzuerhalten sowie für unsere internen Analyse- und Berichtszwecke.
Wie viele andere Unternehmen sammeln auch wir Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Cookie-Vermerk: http://www.zebraprintshop.com/en/cookie-policy.
Google API
Unsere Nutzung von Informationen, die wir von Google APIs erhalten, erfolgt gemäß der Google API Services-Nutzerdatenrichtlinie, einschließlich der Anforderungen zur eingeschränkten Nutzung.
2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sicherheit und Betrug vorzubeugen und um gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten.
Je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, unter anderem:
- Zur Erleichterung der Kontoerstellung und -authentifizierung und zur sonstigen Verwaltung von Benutzerkonten. Wir können Ihre Daten verarbeiten, damit Sie Ihr Konto erstellen und sich bei ihm anmelden können und damit Ihr Konto in Ordnung bleibt.
- Zur Bereitstellung und Erleichterung der Bereitstellung von Diensten für den Nutzer. Wir können Ihre Daten verarbeiten, um Ihnen den gewünschten Dienst bereitzustellen.
- Beantwortung von Nutzeranfragen/Support für Nutzer: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um auf Ihre Anfragen zu antworten und mögliche Probleme mit dem angeforderten Dienst zu lösen.
- Um Ihnen administrative Informationen zukommen zu lassen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, Änderungen an unseren Bedingungen und Richtlinien und ähnliche Informationen zukommen zu lassen.
- Um Ihre Bestellungen auszuführen und zu verwalten. Wir können Ihre Daten verarbeiten, um Ihre Bestellungen, Zahlungen, Rückgaben und Umtäusche, die Sie über die Dienste getätigt haben, auszuführen und zu verwalten.
- Um die Kommunikation zwischen Nutzern zu ermöglichen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie eines unserer Angebote nutzen, das die Kommunikation mit einem anderen Nutzer ermöglicht.
- Um Feedback anzufordern: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies erforderlich ist, um Sie um Feedback zu bitten und Sie über Ihre Nutzung unserer Dienste zu informieren.
- Um Ihnen Marketing- und Werbemitteilungen zuzusenden. Wir können die von Ihnen an uns gesendeten personenbezogenen Daten für unsere Marketingzwecke verarbeiten, wenn dies mit Ihren Marketingpräferenzen übereinstimmt. Sie können sich jederzeit von unseren Marketing-E-Mails abmelden. Weitere Informationen finden Sie weiter unten unter"WAS SIND IHRE PRIVACY-RECHTE?
- Um Ihnen gezielte Werbung zukommen zu lassen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um personalisierte Inhalte und Werbung zu entwickeln und anzuzeigen, die auf Ihre Interessen, Ihren Standort und mehr zugeschnitten sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Notiz: http://www.zebraprintshop.com/en/cookie-policy.
- Zum Schutz unserer Dienste: Wir können Ihre Daten im Rahmen unserer Bemühungen verarbeiten, unsere Dienste sicher zu halten, einschließlich der Überwachung und Verhinderung von Betrug.
- Zur Ermittlung von Nutzungstrends: Wir können Informationen darüber verarbeiten, wie Sie unsere Dienste nutzen, um besser zu verstehen, wie sie genutzt werden, damit wir sie verbessern können.
- Um die Effektivität unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bestimmen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, um besser zu verstehen, wie wir Marketing- und Werbekampagnen anbieten können, die für Sie am relevantesten sind.
- Zur Wahrung oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies zur Wahrung oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person erforderlich ist, z. B. um Schaden abzuwenden.
3. AUF WELCHE RECHTSGRUNDLAGEN STÜTZEN WIR UNS BEI DER VERARBEITUNG IHRER DATEN?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn wir glauben, dass es notwendig ist und wir einen gültigen rechtlichen Grund (d. h. eine Rechtsgrundlage) haben, um dies nach geltendem Recht zu tun, z. B. mit Ihrer Zustimmung, um Gesetze einzuhalten, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, um unsere vertraglichen Verpflichtungen einzugehen oder zu erfüllen, um Ihre Rechte zu schützen oder um unsere berechtigten Geschäftsinteressen zu erfüllen.
Wenn Sie sich in der EU oder im Vereinigten Königreich befinden, gilt dieser Abschnitt für Sie.
Die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) und die britische GDPR verlangen von uns, die gültigen Rechtsgrundlagen zu erläutern, auf die wir uns stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Daher können wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die folgenden Rechtsgrundlagen stützen:
- Einwilligung: Wir dürfen Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns die Erlaubnis (d. h. Ihre Einwilligung) erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr über den Widerruf Ihrer Einwilligung.
- Vertragserfüllung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen, einschließlich der Erbringung unserer Dienstleistungen oder auf Ihre Anfrage hin, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen.
- Legitime Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass dies vernünftigerweise notwendig ist, um unsere legitimen Geschäftsinteressen zu erfüllen, und diese Interessen nicht Ihre Interessen und Grundrechte und -freiheiten überwiegen. Zum Beispiel können wir Ihre persönlichen Daten für einige der beschriebenen Zwecke verarbeiten, um:
- den Nutzern Informationen über Sonderangebote und Rabatte auf unsere Produkte und Dienstleistungen zu senden
- Entwicklung und Anzeige von personalisierten und relevanten Werbeinhalten für unsere Nutzer
- Analysieren, wie unsere Dienste genutzt werden, damit wir sie verbessern können, um Nutzer zu binden und zu halten
- Unterstützung unserer Marketingaktivitäten
- Probleme zu diagnostizieren und/oder betrügerische Aktivitäten zu verhindern
- Verstehen, wie unsere Nutzer unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, damit wir die Nutzererfahrung verbessern können
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, z. B. um mit einer Strafverfolgungsbehörde oder einer Aufsichtsbehörde zu kooperieren, unsere gesetzlichen Rechte auszuüben oder zu verteidigen oder Ihre Daten als Beweismittel in einem Rechtsstreit, an dem wir beteiligt sind, offenzulegen.
- Lebenswichtige Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen eines Dritten zu schützen, z. B. in Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit einer Person darstellen.
4. WANN UND AN WEN GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER?
Kurz gesagt: Wir können Daten in bestimmten, in diesem Abschnitt beschriebenen Situationen und/oder an die folgenden Dritten weitergeben.
Verkäufer, Berater und andere Drittanbieter: Wir können Ihre Daten an Drittanbieter, Dienstleister, Auftragnehmer oder Bevollmächtigte ("Dritte") weitergeben, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen erbringen und für diese Arbeit Zugang zu diesen Daten benötigen. Wir haben Verträge mit unseren Dritten abgeschlossen, die dazu dienen, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Das bedeutet, dass sie nichts mit Ihren personenbezogenen Daten tun können, es sei denn, wir haben sie dazu angewiesen. Sie werden Ihre persönlichen Daten auch nicht an andere Organisationen als uns weitergeben. Sie verpflichten sich außerdem, die von ihnen in unserem Namen gespeicherten Daten zu schützen und sie für den von uns vorgegebenen Zeitraum aufzubewahren.
Mit folgenden Dritten können wir personenbezogene Daten austauschen:
- Werbung, Direktmarketing und Lead Generation
Google AdSense, Facebook und Tik-Tok
- Ermöglichen Sie Nutzern die Verbindung zu ihren Konten bei Drittanbietern
Facebook-Konto, Google-Konto, Instagram-Konto, Tik-Tok-Konto und PayPal-Konto
- Kommunikation und Chat mit Nutzern
Facebook-Kundenchat und EsteriaSMS
- Optimierung der Inhalte
Google Fonts, Google Site Search und Vimeo Video
- Datensicherung und Sicherheit
Garmtech Backup
- Rechnungen und Abrechnungen
Stripe, PayPal, Paysera und Klarna
- Retargeting-Plattformen
Facebook Remarketing, Facebook Custom Audience, Google Analytics Remarketing, Google Ads Remarketing und Tik Tok Remarketing
- Gemeinsame Nutzung sozialer Medien und Werbung
Facebook Social Plugins und Facebook Werbung
- Registrierung und Authentifizierung von Benutzerkonten
Facebook Login und Google Sign-In
- Web- und Mobile Analytics
Facebook Analytics, Facebook Ads Conversion Tracking, Google Ads, Google Analytics und Google Tag Manager
- Website-Hosting
Garmtech
- Website-Leistungsüberwachung
Firebase-Leistungsüberwachung
Wir müssen Ihre persönlichen Daten unter Umständen auch in den folgenden Situationen weitergeben:
- Geschäftsübertragungen: Es kann sein, dass wir Ihre Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder die Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
- Geschäftspartner: Wir können Ihre Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
Kurz gesagt: Wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Daten zu erfassen und zu speichern.
Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel) verwenden, um Informationen zu sammeln, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren. Einige Online-Tracking-Technologien helfen uns, die Sicherheit unserer Dienste und Ihres Kontos aufrechtzuerhalten, Abstürze zu verhindern, Fehler zu beheben, Ihre Einstellungen zu speichern und grundlegende Funktionen der Website zu unterstützen.
Wir gestatten auch Dritten und Dienstanbietern, Online-Tracking-Technologien auf unseren Diensten für Analysen und Werbung zu verwenden, einschließlich der Verwaltung und Anzeige von Werbung, um Werbung auf Ihre Interessen zuzuschneiden oder um Erinnerungen an abgebrochene Einkäufe zu senden (je nach Ihren Kommunikationspräferenzen). Die Drittparteien und Dienstleister nutzen ihre Technologien, um Werbung für Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und entweder auf unseren Diensten oder auf anderen Websites erscheinen können.
Soweit diese Online-Tracking-Technologien nach den geltenden Gesetzen der US-Bundesstaaten als "Verkauf"/"Weitergabe" (einschließlich gezielter Werbung, wie in den geltenden Gesetzen definiert) angesehen werden, können Sie diese Online-Tracking-Technologien ablehnen, indem Sie einen Antrag stellen, wie unten im Abschnitt"Haben Einwohner der Vereinigten Staaten besondere Datenschutzrechte?" beschrieben.
Spezifische Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis: http://www.zebraprintshop.com/en/cookie-policy.
Google Analytics
Wir können Ihre Informationen an Google Analytics weitergeben, um die Nutzung der Services zu verfolgen und zu analysieren. Zu den Google Analytics-Werbefunktionen, die wir möglicherweise verwenden, gehören: Remarketing mit Google Analytics, Google Display Network Impressions Reporting und Google Analytics Demographics and Interests Reporting. Um die Verfolgung durch Google Analytics über die Services zu deaktivieren, besuchen Sie https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Sie können die Google Analytics-Werbefunktionen über die Anzeigeneinstellungen und die Anzeigeneinstellungen für mobile Apps deaktivieren. Weitere Möglichkeiten zur Deaktivierung sind http://optout.networkadvertising.org/ und http://www.networkadvertising.org/mobile-choice. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Seite Datenschutz und Nutzungsbedingungen von Google.
6. WIE BEHANDELN WIR IHRE SOZIALEN LOGINS?
Kurz gesagt: Wenn Sie sich bei unseren Diensten mit einem Social-Media-Konto registrieren oder anmelden, haben wir möglicherweise Zugriff auf bestimmte Informationen über Sie.
Unsere Dienste bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit den Daten Ihres Drittanbieter-Kontos für soziale Medien zu registrieren und anzumelden (z. B. mit Ihren Facebook- oder X-Logins). Wenn Sie dies tun, erhalten wir von Ihrem Social-Media-Anbieter bestimmte Profilinformationen über Sie. Die Profilinformationen, die wir erhalten, können je nach Social-Media-Anbieter variieren, umfassen jedoch häufig Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Freundesliste und Ihr Profilbild sowie andere Informationen, die Sie auf einer solchen Social-Media-Plattform veröffentlichen möchten.
Wir verwenden die Informationen, die wir erhalten, nur für die Zwecke, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind oder die Ihnen auf andere Weise in den jeweiligen Diensten mitgeteilt werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über andere Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten durch Ihren Drittanbieter von sozialen Medien haben und nicht für diese verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzhinweise zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und weitergeben und wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen auf deren Websites und Apps festlegen können.
7. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?
Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der in diesen Datenschutzhinweisen genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in diesen Datenschutzhinweisen dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aus steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Gründen). Keiner der in dieser Mitteilung genannten Zwecke erfordert es, dass wir Ihre personenbezogenen Daten länger aufbewahren als den Zeitraum, in dem die Nutzer ein Konto bei uns haben.
Wenn wir keine weitere legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir diese Daten entweder löschen oder anonymisieren, oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
8. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN?
Kurz gesagt: Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten durch ein System von organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.
Wir haben geeignete und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und Bemühungen, Ihre Daten zu schützen, kann jedoch keine elektronische Übertragung über das Internet oder Informationsspeicherungstechnologie zu 100 % sicher sein, so dass wir nicht versprechen oder garantieren können, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheitsvorkehrungen zu überwinden und Ihre Daten unrechtmäßig zu erfassen, darauf zuzugreifen, zu stehlen oder zu ändern. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung von persönlichen Daten zu und von unseren Diensten auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur innerhalb einer sicheren Umgebung auf die Dienste zugreifen.
9. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Kurz gesagt: Wir erheben nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten diese auch nicht an sie.
Wir erheben nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten diese auch nicht, noch verkaufen wir wissentlich solche persönlichen Informationen. Indem Sie die Dienste nutzen, erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie der Elternteil oder Vormund eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung der Dienste durch diesen Minderjährigen zustimmen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Nutzern unter 18 Jahren erfasst wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie Kenntnis von Daten erhalten, die wir von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
10. WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE?
Kurz gesagt: Je nach Ihrem Wohnsitz in den USA oder in einigen Regionen, wie dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), dem Vereinigten Königreich (UK) und der Schweiz, haben Sie Rechte, die Ihnen mehr Zugang zu und Kontrolle über Ihre persönlichen Daten ermöglichen. Je nach Land, Provinz oder Wohnsitzstaat können Sie Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.
In einigen Regionen (z. B. im EWR, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz) haben Sie nach den geltenden Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte. Dazu gehören u. a. das Recht, (i) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie davon zu erhalten, (ii) die Berichtigung oder Löschung zu verlangen, (iii) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) gegebenenfalls die Datenübertragbarkeit zu verlangen und (v) nicht Gegenstand einer automatisierten Entscheidungsfindung zu sein. Unter bestimmten Umständen können Sie auch das Recht haben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können einen solchen Antrag stellen, indem Sie uns unter den im Abschnitt"WIE KÖNNEN SIE UNS ÜBER DIESEN HINWEIS KONTAKTIEREN?" angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Wir werden jeden Antrag in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und entsprechend handeln.
Wenn Sie sich im EWR oder im Vereinigten Königreich befinden und der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie auch das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde Ihres Mitgliedstaats oder der britischen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Wenn Sie in der Schweiz ansässig sind, können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten wenden.
Widerruf Ihrer Einwilligung: Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, die je nach geltendem Recht eine ausdrückliche und/oder stillschweigende Einwilligung sein kann, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die im Abschnitt"WIE KÖNNEN SIE UNS ÜBER DIESEN HINWEIS KONTAKTIEREN?" weiter unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren oder Ihre Einstellungen aktualisieren.
Bitte beachten Sie jedoch, dass dies weder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf berührt, noch, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung erfolgt.
Abmeldung von Marketing- und Werbemitteilungen: Sie können sich jederzeit von unseren Marketing- und Werbemitteilungen abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in den von uns gesendeten E-Mails klicken, auf die von uns gesendeten SMS-Nachrichten mit "STOP" oder "UNSUBSCRIBE" antworten oder uns über die im Abschnitt"WIE KÖNNEN SIE UNS IN BEZUG AUF DIESEN HINWEIS KONTAKTIEREN" weiter unten angegebenen Einzelheiten kontaktieren. Sie werden dann aus den Marketinglisten gestrichen. Wir können jedoch weiterhin mit Ihnen kommunizieren, z. B. um Ihnen dienstleistungsbezogene Nachrichten zu senden, die für die Verwaltung und Nutzung Ihres Kontos erforderlich sind, um auf Serviceanfragen zu reagieren oder für andere nicht-marketingbezogene Zwecke.
Kontoinformationen
Sie können jederzeit die Informationen in Ihrem Konto überprüfen oder ändern oder Ihr Konto kündigen:
- Melden Sie sich bei Ihren Kontoeinstellungen an und aktualisieren Sie Ihr Benutzerkonto.
- Kontaktieren Sie uns über die bereitgestellten Kontaktinformationen.
Auf Ihren Wunsch hin, Ihr Konto zu kündigen, werden wir Ihr Konto und Ihre Informationen aus unseren aktiven Datenbanken deaktivieren oder löschen. Es kann jedoch sein, dass wir einige Informationen in unseren Dateien aufbewahren, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, bei Untersuchungen zu helfen, unsere rechtlichen Bestimmungen durchzusetzen und/oder geltende rechtliche Anforderungen zu erfüllen.
Cookies und ähnliche Technologien: Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Wenn Sie es vorziehen, können Sie Ihren Browser in der Regel so einstellen, dass er Cookies entfernt oder ablehnt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, kann dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Dienste beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Hinweis: http://www.zebraprintshop.com/en/cookie-policy.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Ihren Datenschutzrechten haben, können Sie uns eine E-Mail an [email protected] schicken.
11. KONTROLLEN FÜR DO-NOT-TRACK-FUNKTIONEN
Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und Anwendungen enthalten eine "Do-Not-Track"-Funktion oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um zu signalisieren, dass Sie nicht möchten, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten überwacht und gesammelt werden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist noch kein einheitlicher Technologiestandard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen festgelegt worden. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die automatisch mitteilen, dass Sie nicht online verfolgt werden möchten. Sollte ein Standard für Online-Tracking verabschiedet werden, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzhinweise über diese Praxis informieren.
Nach kalifornischem Recht sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, wie wir auf DNT-Signale von Webbrowsern reagieren. Da es derzeit keinen Branchen- oder Rechtsstandard für die Erkennung oder Beachtung von DNT-Signalen gibt, reagieren wir derzeit nicht auf sie.
12. HABEN IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ANSÄSSIGE PERSONEN BESONDERE RECHTE AUF DEN SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE?
Kurz gefasst:Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware, Florida, Indiana, Iowa, Kentucky, Minnesota, Montana, Nebraska, New Hampshire, New Jersey, Oregon, Tennessee, Texas, Utah oder Virginia haben, können Sie das Recht haben, Zugang zu den von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung zu verlangen und Einzelheiten darüber zu erhalten, Ungenauigkeiten zu korrigieren, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten oder diese zu löschen. Sie haben auch das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widerrufen. Diese Rechte können unter bestimmten Umständen durch geltendes Recht eingeschränkt sein. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
Kategorien von persönlichen Informationen, die wir sammeln
In den vergangenen zwölf (12) Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfasst:
Kategorie |
Beispiele |
Gesammelt |
A. Identifikatoren |
Kontaktdaten, wie z. B. richtiger Name, Pseudonym, Postanschrift, Telefon- oder Mobiltelefonnummer, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internetprotokoll-Adresse, E-Mail-Adresse und Kontoname |
JA |
B. Persönliche Informationen gemäß der Definition im California Customer Records Statute |
Name, Kontaktinformationen, Ausbildung, Beschäftigung, beruflicher Werdegang und finanzielle Informationen |
NEIN |
C. Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach Landes- oder Bundesrecht |
Geschlecht, Alter, Geburtsdatum, Rasse und ethnische Zugehörigkeit, nationale Herkunft, Familienstand und andere demografische Daten |
NEIN |
D. Geschäftsinformationen |
Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, Finanzdaten und Zahlungsinformationen |
YES |
E. Biometrische Informationen |
Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, Finanzdaten und Zahlungsinformationen |
NEIN |
F. Internet- oder ähnliche Netzwerkaktivitäten |
Browserverlauf, Suchverlauf, Online-Verhalten, Interessensdaten und Interaktionen mit unseren und anderen Websites, Anwendungen, Systemen und Werbeanzeigen |
NEIN |
G. Geolokalisierungsdaten |
Gerätestandort |
NEIN |
H. Audio-, elektronische, sensorische oder ähnliche Informationen |
Bilder und Audio-, Video- oder Anrufaufzeichnungen, die im Zusammenhang mit unseren Geschäftstätigkeiten erstellt wurden |
NEIN |
I. Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen |
Bilder und Audio-, Video- oder Anrufaufzeichnungen, die im Zusammenhang mit unseren Geschäftstätigkeiten erstellt wurden |
NEIN |
J. Bildungsinformationen |
Schülerakten und Verzeichnisinformationen |
NEIN |
K. Rückschlüsse aus gesammelten personenbezogenen Daten |
Rückschlüsse, die aus den oben aufgeführten gesammelten personenbezogenen Daten gezogen werden, um ein Profil oder eine Zusammenfassung zu erstellen, z. B. über die Vorlieben und Eigenschaften einer Person |
JA |
L. Sensible personenbezogene Daten |
|
NEIN |
Wir können auch andere personenbezogene Daten außerhalb dieser Kategorien erfassen, wenn Sie persönlich, online, telefonisch oder per Post mit uns in Kontakt treten:
- Sie erhalten Hilfe über unseren Kundensupport;
- Teilnahme an Kundenumfragen oder Wettbewerben; und
- Erleichterung bei der Bereitstellung unserer Dienste und Beantwortung Ihrer Anfragen.
Wir werden die gesammelten persönlichen Daten so lange verwenden und aufbewahren, wie es für die Erbringung der Dienstleistungen oder für erforderlich ist:
- Kategorie A - Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat
- Kategorie B - Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat
- Kategorie D - Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat
- Kategorie H - Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat
- Kategorie K - Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat
Quellen für persönliche Informationen
Erfahren Sie mehr über die Quellen der von uns erfassten personenbezogenen Daten unter"WELCHE INFORMATIONEN ERFASSEN WIR?".
Wie wir personenbezogene Daten verwenden und weitergeben
Erfahren Sie im Abschnitt"WIE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?" mehr darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden.
Wir sammeln und teilen Ihre persönlichen Daten durch:
- Zielgerichtete Cookies/Marketing-Cookies
- Cookies für soziale Medien
- Beacons/Pixel/Tags
Werden Ihre Daten an andere weitergegeben?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten gemäß einem schriftlichen Vertrag zwischen uns und jedem Dienstleister an unsere Dienstleister weitergeben. Weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten weitergeben, finden Sie im Abschnitt"WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?".
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für unsere eigenen Geschäftszwecke verwenden, z. B. für interne Forschungsarbeiten zur technologischen Entwicklung und Demonstration. Dies wird nicht als "Verkauf" Ihrer persönlichen Daten angesehen.
Wir haben in den vorangegangenen zwölf (12) Monaten keine personenbezogenen Daten an Dritte zu einem geschäftlichen oder kommerziellen Zweck verkauft oder weitergegeben. Wir haben in den vorangegangenen zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten an Dritte zu einem geschäftlichen oder kommerziellen Zweck weitergegeben:
- Kategorie A. Identifikatoren
- Kategorie B. Persönliche Informationen im Sinne des kalifornischen Gesetzes über Kundendaten
- Kategorie D. Kommerzielle Informationen
- Kategorie K. Rückschlüsse aus gesammelten persönlichen Informationen
Die Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten für einen geschäftlichen oder kommerziellen Zweck weitergeben, finden Sie unter"WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?".
Ihre Rechte
Nach bestimmten Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten haben Sie Rechte. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, und in bestimmten Fällen können wir Ihre Anfrage ablehnen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Zu diesen Rechten gehören:
- das Recht zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht
- Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten
- Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten
- Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten , die Sie uns zuvor mitgeteilt haben
- Recht auf Nicht-Diskriminierung bei der Ausübung Ihrer Rechte
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese für gezielte Werbung (oder Weitergabe im Sinne des kalifornischen Datenschutzgesetzes), den Verkauf personenbezogener Daten oder die Profilerstellung zur Unterstützung von Entscheidungen mit rechtlichen oder ähnlich bedeutsamen Auswirkungen ("Profiling") verwendet werden
Je nach Bundesstaat, in dem Sie leben, haben Sie möglicherweise auch die folgenden Rechte:
- Recht auf Auskunft über die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten (nach geltendem Recht, einschließlich des Datenschutzgesetzes von Minnesota)
- Recht auf eine Liste der Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten weitergegeben haben (gemäß geltendem Recht, einschließlich der Datenschutzgesetze von Kalifornien und Delaware)
- Recht auf eine Liste bestimmter Dritter, an die wir personenbezogene Daten weitergegeben haben (gemäß geltendem Recht, einschließlich der Datenschutzgesetze von Minnesota und Oregon)
- Recht auf Überprüfung, Verständnis, Hinterfragung und Berichtigung der Art und Weise, wie personenbezogene Daten profiliert wurden (gemäß geltendem Recht, einschließlich des Datenschutzgesetzes von Minnesota)
- Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung sensibler personenbezogener Daten (gemäß geltendem Recht, einschließlich des kalifornischen Datenschutzgesetzes)
- Recht auf Widerspruch gegen die Erfassung sensibler Daten und personenbezogener Daten, die durch den Einsatz einer Sprach- oder Gesichtserkennungsfunktion erfasst werden (gemäß geltendem Recht, einschließlich des Datenschutzgesetzes von Florida)
Wie Sie Ihre Rechte ausüben
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter https://www.zebraprintshop.com/en/contact, per E-Mail unter [email protected], unter http://www.zebraprintshop.com/en/contact oder über die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments kontaktieren.
Wir werden Ihre Opt-Out-Präferenzen berücksichtigen, wenn Sie das Global Privacy Control (GPC) Opt-Out-Signal in Ihrem Browser aktivieren.
Gemäß bestimmten Datenschutzgesetzen der USA können Sie einen Bevollmächtigten benennen, der in Ihrem Namen einen Antrag stellt. Wir können eine Anfrage eines bevollmächtigten Vertreters ablehnen, wenn dieser nicht den Nachweis erbringt, dass er in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen berechtigt ist, in Ihrem Namen zu handeln.
Request Verification
Nach Erhalt Ihrer Anfrage müssen wir Ihre Identität überprüfen, um festzustellen, ob Sie die gleiche Person sind, über die wir die Informationen in unserem System haben. Wir verwenden die in Ihrer Anfrage angegebenen persönlichen Daten nur, um Ihre Identität oder Ihre Befugnis, die Anfrage zu stellen, zu überprüfen. Wenn wir Ihre Identität jedoch nicht anhand der von uns bereits gespeicherten Informationen überprüfen können, können wir Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität zu überprüfen und um Sicherheit zu gewährleisten oder Betrug vorzubeugen.
Wenn Sie die Anfrage über einen bevollmächtigten Vertreter einreichen, müssen wir möglicherweise zusätzliche Informationen sammeln, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können, und der Vertreter muss eine schriftliche und unterzeichnete Erlaubnis von Ihnen vorlegen, eine solche Anfrage in Ihrem Namen einzureichen.
Einsprüche
Gemäß bestimmten Datenschutzgesetzen der USA können Sie gegen unsere Entscheidung Einspruch erheben, wenn wir es ablehnen, Ihre Anfrage zu bearbeiten, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] schicken. Wir werden Sie schriftlich über alle Maßnahmen informieren, die wir als Reaktion auf Ihren Einspruch ergreifen oder nicht ergreifen, und Ihnen die Gründe für diese Entscheidungen schriftlich darlegen. Wenn Ihr Einspruch abgelehnt wird, können Sie eine Beschwerde beim Generalstaatsanwalt Ihres Bundesstaates einreichen.
Kalifornisches "Shine The Light"-Gesetz
California Civil Code Section 1798.83, auch bekannt als das "Shine The Light"-Gesetz, erlaubt es unseren Nutzern, die in Kalifornien ansässig sind, einmal im Jahr kostenlos Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden), die wir zu Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten ausgetauscht haben, anzufordern und von uns zu erhalten. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und eine solche Anfrage stellen möchten, richten Sie diese bitte schriftlich an uns, indem Sie die im Abschnitt"WIE KÖNNEN SIE UNS ÜBER DIESEN HINWEIS KONTAKTIEREN?" angegebenen Kontaktdaten verwenden
13. AKTUALISIEREN WIR DIESEN HINWEIS?
Kurz gesagt: Ja, wir aktualisieren diesen Hinweis bei Bedarf, um den einschlägigen Gesetzen zu entsprechen.
Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes "Revidiert"-Datum am oberen Rand dieses Datenschutzhinweises angezeigt. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesen Datenschutzhinweisen vornehmen, können wir Sie entweder durch einen gut sichtbaren Aushang über diese Änderungen informieren oder Ihnen direkt eine Benachrichtigung zusenden. Wir empfehlen Ihnen, diesen Datenschutzhinweis regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten schützen.
14. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESES HINWEISES KONTAKTIEREN?
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Hinweis haben, können Sie uns eine E-Mail an [email protected] schicken oder uns per Post kontaktieren:
Zebra Printshop SIA
Vidusiela 4C
Daugavpils, Latgale LV-5401
Lettland
15. WIE KÖNNEN SIE DIE VON IHNEN GESAMMELTEN DATEN ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Je nach den geltenden Gesetzen Ihres Landes oder des Staates, in dem Sie Ihren Wohnsitz in den USA haben, können Sie das Recht haben, Zugang zu den von uns gesammelten personenbezogenen Daten zu verlangen, Einzelheiten darüber zu erfahren, wie wir sie verarbeitet haben, Ungenauigkeiten zu korrigieren oder Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Sie können auch das Recht haben, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widerrufen. Diese Rechte können unter bestimmten Umständen durch geltendes Recht eingeschränkt sein. Um die Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten zu beantragen, besuchen Sie bitte https://www.zebraprintshop.com/en/contact.